Startseite
Wir über uns
News


Regeln: immer Aktive sein - Spendenfreudig - 2 Angriffe sind Pflicht - Erwachsenes Verhalten -  Ein verstoß der Regeln wird mit ein Kick bestraft - Keine Jumper

Hat man sich für den Clankrieg angemeldet - auf grün gemacht - und man macht aber keinen Kampf keine Angriffe derjenige  muss nach dem Clankrieg den Clan verlassen


Mit dem neuen Dorfeditor ist es möglich mehrere Kriegsdörfer zu erstellen. Um dem Gegner den Vorbereitungstag so schwer wie möglich zu gestalten, sollten mindestens zwei Dörfer vorbereitet sein. Das eine sollte nicht wirklich sicher sein, das andere dagegen das Dorf das am Kriegstag für den Clankrieg verwendet wird. Das schlechtere Dorf wird dann über den gesamten Vorbereitungstag im Clankrieg gespeichert, so können sich die Gegner vorerst nur auf das schlechte Dorf einstellen, was den Vorbereitungstag zumindest für die Vorbereitung nicht brauchbar macht. Etwa 5 – 10 Minuten vor Beginn des Clankriegs sollte dann das eigentliche Kriegsdorf aktiviert werden. Stellt euch mal vor wie ihr schauen würdet wenn eure Kriegsvorbereitung für ein Dorf damit völlig zunichte gemacht wird. Evtl. muss man sich dann sogar einen neuen Gegner suchen, da die zurechtgelegte Strategie nicht mehr funktioniert. Probiert es aus, ihr werdet sehen die ersten Angriffe werden auf sich warten lassen oder nicht so ablaufen wie sich das der Gegner womöglich vorgestellt hat.


Truppen für die Clanburgen:

Kobolde, Mauernbrecher, Heiler oder im allgemeinen Truppen die nicht für Verteidigung brauchbar sind, haben in Kriegsbasen nichts verloren. Bogenschützen und Magier haben sich als wirksamste Verteidigungstruppen herausgestellt. Wir werden versuchen möglichst viele Magier und starke Bogenschützen während des Vorbereitungstags zu verteilen. Also nicht gleich am Anfang die Burgen füllen. Generell gilt aber dass zu Kriegsbeginn alle Burgen voll sein sollten, schaut also gegen Ende des Vorbereitungstags die Kriegsburgen durch und füllt diese. Dazu ist jeder aufgefordert.

Angriffe im Clankrieg:Generell hat jeder zwei Angriffe, diese sollen auch genutzt werden. Es bringt nichts wenn nur die Hälfte angreift und damit verbunden eine Menge Ressourcen verbraucht und die andere Hälfte nicht angreift und deshalb der Clankrieg verloren wird. Nach längerer Recherche bin ich immer wieder auf die gleiche wohl aber bewährte Angriffstaktik gestoßen. Mit dem ersten Angriff greift jeder sein Gegenüber an, der zweite Angriff sollte dann erst gegen Ende (d.h. in den letzten drei bis vier Stunden) des Clankriegs gemacht werden, hier greift ihr dann Gegner an wo noch Sterne zu holen sind. Die lange Zeitspanne bis zum zweiten Angriff hat den Sinn dass jeder erst mal sein Gegenüber angreifen kann. Ihr werdet sehen wir holen trotzdem viele Sterne mit der ersten Angriffswelle. Ziel muss es nicht sein unbedingt 6 Sterne zu holen, sondern das der Durchschnitt 3-4 Sterne holt. Ist das der Fall haben wir in Summe mehr Sterne als wenn von 25 Leuten 8 Leute 6 Sterne holen und 17 Leute im Durchschnitt nur 2.

Was ist wenn jemand sein Dorf nicht angreift? Generell gilt, der erste Angriff auf ein Dorf ist jeweils für denjenigen mit der gleichen Nummer reserviert. Sollte aber am Kriegstag nach 12 Std. das Dorf noch nicht angegriffen sein, ist das Dorf für Angriffe durch die anderen Mitglieder freigegeben.

Warum das ganze? Vorteil des ganzen ist, das jeder bei seinem Angriff eine feste Nummer hat und niemand dem anderen in die Quere kommt. Der zweite Angriff soll dann so gewählt werden :  Absprache mit dem Anführer oder einen Vizeanführer.

.

.